Freunde von Prokon e.V. Freunde von Prokon e.V.

ältere Beiträge

02. Mai 2014

Fakten gegen Vermutungen - Unser Fazit


Hier können Sie unser Fazit zu dem Artikel „Fakten gegen Vermutungen“ lesen.

Zurzeit sind im Internet sowohl Anwaltskanzleien als auch Hedgefonds zu finden, die unseres Erachtens mithilfe Ängste schürender Artikel oder Werbung Genussrechteinhaber verunsichern wollen. Sie arbeiten allesamt mit den gleichen – hoffentlich wirkungslosen – Stilmitteln. Wallstreet:online reiht sich nahtlos in diese Kategorie der Ängste schürenden Medien ein.

Im Gegensatz dazu bieten wir – Die Freunde von Prokon e.V. – gerade auch durch solche Artikel verängstigten Genussrechteinhabern in unserem Verein die erforderliche Aufklärung, Unterstützung und Vertretung an.

Jetzt vermuten wir aber auch einmal, indem wir der Frage nachgehen:

  • Warum machen Anwaltskanzleien und Hedgefonds durch Ängste schürende Artikel auf sich aufmerksam?
  • Macht das so auch Wallstreet:online?

Es scheint um eine geschickt initiierte Akquisitionsmasche für Herrn RA Kaltmeyer zu gehen, der als Anlegerschutzanwalt durchaus über diese Form der Einbindung Mandanten gewinnen könnte. Warum nehmen wir das an? Es ist nicht das erste Mal, dass Wallstreet:online Herrn RA Kaltmeyer in seinen Berichten „befragt“! Auch in anderen Fällen kam Herr RA Kaltmeyer in Artikeln zu Wort. Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel! Im Fall „Fubus/ Infinus (05.01.2014) heißt es am Ende des Artikels: „Herr RA Kaltmeyer empfiehlt die Mitgliedschaft in der Infinius Interessengemeinschaft. Ergänzend heißt es: „Da Wallstreet:online keine Rechtsberatung durchführen kann, wird die Interessengesmeinschaft von RA Kaltmeyer betreut."

Bitte bewerten Sie für sich, welchen Gehalt Sie Informationen eines solchen Mediums wie Wallstreet:online beimessen wollen!

Wir erachten das Schüren von Ängsten durch unbelegte Behauptungen als einen schlechten Journalismus!

Übrigens Wallstreet:online hat nichts mit dem Wallstreet Journal zu tun!

Am Ende mag jeder denken, was er will! Doch wir halten bei solchen Artikeln Vorsicht angezeigt getreu der Redensart: Trau, schau, wem!

nav nav
Mitglied werden Satzung Newsletter Kontakt Impressum Datenschutz
preload