26. Januar 2015
Kommentar aus dem Handelsblatt-online
Das Handelsblatt-online hat zur unverbindlichen Umfrage unter den Genussrechtsinhabern (GRI) berichtet. Bei einer positiven Entscheidung des Genossenschaftsverbandes...
liegt die Zukunftsgestaltung von PROKON 2.0 in den Händen aller rd. 75.000 GRI. Entscheidend wird sein, ob sich möglichst sehr viele GRI entscheiden, dem neuen PROKON 2.0 eine echte Chance als größte Genossenschaft der Erneuerbaren Energien Branche zu geben. Das funktioniert nur, wenn die GRI dem neuen PROKON 2.0 möglichst keine Liquidität entziehen und sich stattdessen für eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft PROKON 2.0 aussprechen.